Frühstück verbraucht mehr Kalorien


Energieumsatz im Visier
Frühstück verbraucht mehr Kalorien

Sollen Abspeckwillige lieber morgens oder abends Kalorien sparen? Hier scheiden sich die Geister immer wieder. Lübecker Forscher haben 16 Männer zu Probefrühstück und Abendmahl geladen und den jeweiligen Energieumsatz gemessen.

Männer im Blindversuch

Das Frühstück fasziniert Forscher und Abspeckwillige gleichermaßen. Fördert das Auslassen der morgendlichen Nahrungsaufnahme die Gewichtsabnahme oder schadet es womöglich beim Abnehmen? In einer aktuellen Laborstudie haben sich Wissenschaftler nun intensiv mit der Kalorienverbrennung beim Frühstück und beim Abendbrot beschäftigt. Dabei bekamen 16 normalgewichtige Männer an einem Tag ein hochkalorisches Frühstück und eine niederkalorische Abendmahlzeit, an einem anderen Tag ein niederkalorisches Frühstück kombiniert mit einem kalorienreichen Mahl am Abend. Die Studie war verblindet, d.h., wie viele Kalorien ihre jeweilige Mahlzeit hatte, erfuhren die Männer nicht.

Morgens höherer Energieumsatz

Im Rahmen einer Kalometrie maßen die Forscher die abgegebene Wärmemenge der Männer und berechneten damit die sogenannte „nahrungsinduzierte Thermogenese“, also den durch Verdauung, Aufnahme und Transport der Nahrungsmittelbestandteile erhöhten Energieverbrauch. Außerdem überwachten sie die Blutglukose und verglichen Hunger und Süßigkeitenverzehr im Verlauf des Tages. Die Ergebnisse im Einzelnen:

  • Nach dem Frühstück – egal ob kalorienreich oder kalorienarm – wurden deutlich mehr Kalorien verbrannt als nach der abendlichen Mahlzeit.
  • Blutzucker- und Insulinspiegel stiegen nach dem Frühstück deutlich langsamer an als nach dem Abendessen.
  • Nach einem Frühstück mit wenig Kalorien stieg der Appetit auf Süßes im Tagesverlauf, was die Männer dann auch zu mehr Süßigkeiten zwischendurch greifen ließ.

Mit dieser Untersuchung ist nun nachgewiesen, dass der menschliche Energieumsatz morgens höher ist als abends, betonen die Studienautoren. Das sei womöglich auch für Übergewichtige von Bedeutung, die zum Abnehmen oft lieber das Frühstück auslassen und dann eher abends essen. Inwieweit ihre Erkenntnisse zum Energieumsatz bei einer Gewichtsabnahme genutzt werden können, wollen die Forscher jetzt durch eine Studie an Übergewichtigen prüfen.

Quelle: Ärztezeitung

News

Wo Musiktherapie hilft
Wo Musiktherapie hilft

Von Krebskranken bis Frühchen

Musik ist mehr als ein Sinnesgenuss: Als Therapie hilft sie Parkinsonkranken, Menschen nach einem Schlaganfall, Krebspatient*innen und sogar Frühgeborenen.   mehr

Kreatin hilft alten Muskeln
Kreatin hilft alten Muskeln

Nicht nur für Sportler*innen

Kreatin unterstützt nicht nur Sportler*innen beim Muskelaufbau – auch bei älteren Menschen entfaltet der Muskelbooster positive Effekte.   mehr

Schmerzmittel im Freizeitsport
Blick auf Läuferfeld bei einem Wettbewerb. Auch im Freizeitsport sollte man mit Medikamenteneinsatz vorsichtig sein.

Risiken kaum bekannt

Die Einnahme von verschreibungsfreien Schmerzmitteln kann zu Überlastung und gefährlichen Spätfolgen führen. Doch kaum einer Sportler*in sind die Risiken bewusst.   mehr

Sanfte Hilfe bei Dreimonatskoliken
Vater mit unruhigem Säugling. Bei Draimonatskoliken finden Babys oft nicht in den Schlaf.

Nutzen Probiotika, Fencheltees und Co?

Stundenlanges Schreien, ohne dass die üblichen Mittel wie Stillen oder der Schnuller helfen – Dreimonatskoliken sind für Eltern eine große Herausforderung. Welche Methoden der Komplementärmedizin am besten helfen, haben nun englische Wissenschaftler*innen untersucht.   mehr

Wie sicher sind Hyaluron-Filler?
Wie sicher sind Hyaluron-Filler?

Nicht systematisch erfasst

Hyaluron-Filler werden wie Botox unter die Haut gespritzt. Die Hyaluronsäure soll Falten glätten, Lippen voluminöser machen oder Gesichtskonturen verändern. Doch haben solche kosmetischen Behandlungen auch Risiken?   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Ratgeber Thema im August

Perfekter Biss auch im Alter

Perfekter Biss auch im Alter

Zähne und Prothese pflegen

Zähneputzen ist auch im Alter wichtig, um Zähne und Zahnfleisch gesund zu halten – andernfalls drohe ... Zum Ratgeber
Apotheke an der Friedenseiche
Inhaber Nikolaus Wendel
Telefon 040/48 87 78
E-Mail apotheke-friedenseiche@gmx.de