Pflanzenkraft gegen Übergewicht


Wirkstoff verändert Essverhalten
Pflanzenkraft gegen Übergewicht

Münchner Forscher wiesen nach, dass der Wirkstoff Celastrol aus einer chinesischen Zierpflanze das Sättigungsgefühl bei krankhaftem Übergewicht (Adipositas) wieder aktiviert. Celastrol führte zu einem deutlichen Gewichtsverlust.

Celastrol: Bekannte Substanz mit neuer Wirkung

Das Forscherteam um Paul Pfluger vom Helmholtz Zentrum München setzte in seinen Untersuchungen den pflanzlichen Wirkstoff Celastrol ein, der aus einer in Südchina verbreiteten Pflanze namens Wilfords Dreiflügelfrucht stammt. Die traditionelle chinesische Medizin nutzt bereits die antientzündliche Wirkung von Celastrol.

Die Arbeitsgruppe aus der Abteilung Neurobiologie des Diabetes untersuchte die Wirkung von Celastrol auf adipöse Mäuse. Die Forscher wiesen einen Effekt auf die Sättigungszentren im Gehirn der Tiere nach, die wichtig für die Steuerung des Körpergewichtes sind. Ausgangspunkt ist das Hormon Leptin, welches von Fettgewebe gebildet wird und im Gehirn über bestimmte Empfängermoleküle (Rezeptoren) ein Gefühl der Sättigung auslöst. Bei adipösen Menschen ist Leptin in großen Mengen vorhanden, die Rezeptoren reagieren aber auf Grund einer Resistenz nicht und es setzt keine Sättigung ein. Katrin Pfuhlmann, Erstautorin der Studie erläutert: „Der von uns untersuchte Wirkstoff Celastrol stellt die Leptin-Empfindlichkeit und damit die Sättigung wieder her.“

Wirkstoff aktiviert Sättigungsgefühl

Studienleiter Pfluger bewertet das veränderte Fressverhalten der Tiere: „Die Gabe von Celastrol führte im Mausmodell zu einer deutlich geringeren Nahrungsaufnahme. Entsprechend konnten wir binnen einer Woche einen durchschnittlichen Verlust von rund 10 Prozent des Körpergewichts feststellen.“ Auf Mäuse der Kontrollgruppe, die keinen Leptinrezeptor besaßen, zeigte Celastrol keinen Effekt.

Die zum Abnehmen notwendige Veränderung der Ernährungsgewohnheiten und Lebensumstände werde Celastrol laut Pfluger zwar nicht ersetzen, es könne aber den Patienten bei seinen Bemühungen um eine nachhaltige Gewichtsreduzierung unterstützen. Er betont: „Das Sättigungshormon Leptin wirkt im Menschen und der Maus nahezu identisch, Celastrol hat also großes Potential.“

Quelle: Universität Zürich

News

Aluminium in Impfstoffen ist sicher
Aluminium in Impfstoffen ist sicher

Sorge unbegründet

Aluminium ist in vielen Impfstoffen enthalten. Manche befürchten, dass dadurch neurologische Schäden oder Allergien hervorgerufen werden. Doch die Sorge ist zum Glück offenbar unbegründet.   mehr

Hilfe bei trockenem Auge
Mann tropft sich künstliche Tränen ins Auge. Das bringt schnelle Linderung.

Wenn dem Auge Tränen fehlen

Bildschirmarbeit, Klimaanlagen und der ständige Blick auf Mobiltelefone oder Tablets führen dazu, dass immer mehr Menschen an trockenem Auge leiden. Richtiges Verhalten schont die Augenoberfläche und beugt vor.   mehr

Keine Chance dem Fuchsbandwurm

Schild an einem Baum warnt vor mit Fuchsbandwurm kontaminierten Pilzen.

Waldfrüchte waschen, Hunde entwurmen

Pilze sammeln, Brombeeren vom Strauch naschen: Das kann dort, wo der Fuchsbandwurm verbreitet ist, gefährlich werden. Denn infiziert sich der Mensch mit dem Parasiten, droht eine lebensgefährliche alveoläre Echinokokkose.   mehr

Zervixkarzinom: Auch über 65 relevant
Zervixkarzinom: Auch über 65 relevant

Vorsorge nicht aussetzen

Das Zervixkarzinom ist bei Frauen die vierthäufigste Krebsart. In regelmäßigen Abständen werden Frauen zwischen 20 und 65 Jahren deshalb an die Früherkennungsuntersuchung erinnert. Doch auch für ältere Frauen macht es Sinn, sich screenen zu lassen.   mehr

Blutspenden als Schutz vor Blutkrebs?
Blutspenden als Schutz vor Blutkrebs?

Gesunde Reaktion

Wer Blut spendet, tut nicht nur etwas Gutes für die Allgemeinheit: Möglicherweise schützen regelmäßige Blutspenden auch vor Krebs.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Ratgeber Thema im September

Perfekter Biss auch im Alter

Perfekter Biss auch im Alter

Zähne und Prothese pflegen

Zähneputzen ist auch im Alter wichtig, um Zähne und Zahnfleisch gesund zu halten – andernfalls drohe ... Zum Ratgeber
Apotheke an der Friedenseiche
Inhaber Nikolaus Wendel
Telefon 040/48 87 78
E-Mail apotheke-friedenseiche@gmx.de