Mit Diät und Sport gegen Arthrose


Weniger Schmerzen im Kniegelenk
Mit Diät und Sport gegen Arthrose

Eine Gewichtsreduktion mit Hilfe von Diät und Sport verringerte die Schmerzen bei Übergewichtigen mit Kniegelenksarthrose. Der schmerzlindernde Effekt stieg mit dem Ausmaß des Gewichtsverlusts, wie eine amerikanische Studie nachwies.

Gewichtsabnahme wichtigster Faktor gegen Kniegelenksarthrose

Forscher von der Wake Forest Universität in Nord Carolina schlossen in ihre Studie 399 übergewichtige Männer und Frauen mit einem Body-Mass-Index zwischen 27 und 41 ein, mit denen sie über 18 Monate an deren Gewichtsproblemen arbeiteten. Alle Probanden litten an einer mittelgradigen Arthrose des Kniegelenks (Gonarthrose). In einer ersten Analyse prüften die Wissenschaftler die Effizienz von Diät, sportlicher Betätigung und einer Kombination aus beidem hinsichtlich einer Reduktion des Körpergewichts.

Die Kombination aus Diät und Sport erzielte mit 10,6 Kilogramm Gewichtsverlust die besten Ergebnisse, wobei der überwiegende Anteil auf die Diät zurückzuführen war (8,9 Kilogramm). Sport allein war mit unter 2 Kilogramm Gewichtsverlust wenig geeignet, das Körpergewicht von Patienten mit Gonarthrose zu verringern.

Zusätzlich gaben 40 Prozent der Teilnehmer der Kombinationsgruppe nach 18 Monaten auf der WOMAC-Schmerzskala einen Wert von 0 bis 1 Punkt an, wobei 0 für schmerzfrei und 4 für extremen Schmerz steht. Diesen Wert erreichte aus der Diät- oder Sport-Gruppe nur jeder fünfte Teilnehmer.

Viel hilft viel

In einer zweiten Analyse untersuchte Stephen Messier und sein Team den Zusammenhang zwischen dem Ausmaß der Gewichtsreduktion und der schmerzlindernden Wirkung. Am meisten profitierten Patienten, die mehr als 20 Prozent Gewichtsreduktion geschafft hatten. Laut Messier gaben sie 25 Prozent weniger Schmerzen an als Patienten, die ihr Gewicht um 10 Prozent verringert hatten. Diese Gruppe hatte wiederum weniger Schmerzen als Teilnehmer mit noch geringerem Gewichtsverlust.

Laut Messier ist regelmäßige sportliche Betätigung die wichtigere Komponente zur Schmerzlinderung. Messier betont aber, dass die Gewichtsreduktion die Voraussetzung schaffe, dass die Patienten die notwendigen Übungen wieder ohne Überlastung des Kniegelenks durchführen könnten.

Quelle: Ärzteblatt

News

Magnesiumölspray gegen Krämpfe?
Magnesiumölspray gegen Krämpfe?

Von Dr. Internet empfohlen

Von Wadenkrämpfen bis Schlafmangel: Viele Menschen schwören auf Magnesium. Laut Internet soll der Mineralstoff besonders schnell wirken, wenn man ihn als Öl auf die Haut sprüht. Stimmt das?   mehr

Aluminium in Impfstoffen ist sicher
Aluminium in Impfstoffen ist sicher

Sorge unbegründet

Aluminium ist in vielen Impfstoffen enthalten. Manche befürchten, dass dadurch neurologische Schäden oder Allergien hervorgerufen werden. Doch die Sorge ist zum Glück offenbar unbegründet.   mehr

Hilfe bei trockenem Auge
Mann tropft sich künstliche Tränen ins Auge. Das bringt schnelle Linderung.

Wenn dem Auge Tränen fehlen

Bildschirmarbeit, Klimaanlagen und der ständige Blick auf Mobiltelefone oder Tablets führen dazu, dass immer mehr Menschen an trockenem Auge leiden. Richtiges Verhalten schont die Augenoberfläche und beugt vor.   mehr

Keine Chance dem Fuchsbandwurm

Schild an einem Baum warnt vor mit Fuchsbandwurm kontaminierten Pilzen.

Waldfrüchte waschen, Hunde entwurmen

Pilze sammeln, Brombeeren vom Strauch naschen: Das kann dort, wo der Fuchsbandwurm verbreitet ist, gefährlich werden. Denn infiziert sich der Mensch mit dem Parasiten, droht eine lebensgefährliche alveoläre Echinokokkose.   mehr

Zervixkarzinom: Auch über 65 relevant
Zervixkarzinom: Auch über 65 relevant

Vorsorge nicht aussetzen

Das Zervixkarzinom ist bei Frauen die vierthäufigste Krebsart. In regelmäßigen Abständen werden Frauen zwischen 20 und 65 Jahren deshalb an die Früherkennungsuntersuchung erinnert. Doch auch für ältere Frauen macht es Sinn, sich screenen zu lassen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Ratgeber Thema im September

Perfekter Biss auch im Alter

Perfekter Biss auch im Alter

Zähne und Prothese pflegen

Zähneputzen ist auch im Alter wichtig, um Zähne und Zahnfleisch gesund zu halten – andernfalls drohe ... Zum Ratgeber
Apotheke an der Friedenseiche
Inhaber Nikolaus Wendel
Telefon 040/48 87 78
E-Mail apotheke-friedenseiche@gmx.de